Seite 1 von 1

Wie wird man eigentlich Alltagsbegleiter?

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 12:09
von mimosa
Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mich beruflich verändern soll und finde den Beruf Alltagsbegleiter spannend. Wie wird man das genau?

Re: Wie wird man eigentlich Alltagsbegleiter?

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 12:10
von Beachgirl
Hallo!

Super, dass du dich mit dem Beruf des Alltagsbegleiters beschäftigst – gerade jetzt ist das eine sehr gefragte Tätigkeit. Als Alltagsbegleiter unterstützt du vor allem ältere oder hilfsbedürftige Menschen dabei, ihren Alltag so selbstständig und angenehm wie möglich zu gestalten. Du begleitest sie zu Terminen, erledigst Einkäufe gemeinsam, hilfst im Haushalt oder bist einfach da, um Gesellschaft zu leisten und Isolation zu verhindern.

Im Unterschied zur klassischen Pflege übernimmst du dabei keine medizinischen Aufgaben wie Körperpflege oder Medikamentengabe – der Fokus liegt klar auf Betreuung, Aktivierung und sozialem Kontakt. Das macht den Beruf auch für Quereinsteiger attraktiv, die keine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege haben, aber trotzdem mit Menschen arbeiten möchten.

Wie wird man nun Alltagsbegleiter? Die meisten machen eine zertifizierte Weiterbildung oder Ausbildung nach § 43b, 53c SGB XI (früher § 87b). Je nach Anbieter dauert die Ausbildung ein paar Wochen bis mehrere Monate. Du lernst dabei Grundlagen der Pflege, Kommunikation mit Menschen mit Demenz, rechtliche Fragen und bekommst auch Einblicke in praktische Übungen.

Besonders praktisch: Viele Lehrgänge kannst du berufsbegleitend machen, manchmal sogar online. So kannst du dich in Ruhe vorbereiten, ohne gleich deinen aktuellen Job aufzugeben.

Wenn du dich informieren möchtest, welche Inhalte wichtig sind und wie so ein Lehrgang abläuft, schau dir am besten diese Seite an: https://curacation.de/collections/allta ... ausbildung. Dort findest du übersichtlich erklärt, wie die Ausbildung funktioniert, welche Voraussetzungen du brauchst und welche Perspektiven du danach hast.

Viele, die als Alltagsbegleiter arbeiten, empfinden den Job als sehr sinnstiftend, weil man sieht, wie viel man mit kleinen Dingen bewirken kann. Die Nachfrage ist groß – egal ob in Pflegeheimen, bei ambulanten Diensten oder sogar in der Tagesbetreuung.

Ich wünsche dir viel Erfolg, falls du diesen Weg einschlagen möchtest – es ist auf jeden Fall ein Beruf, der gebraucht wird und anderen wirklich hilft!